A | ![]() |
---|---|
Abfall-Lager | Zum Lageplan des Abfall-Lagers |
Account | Informationen zum HBK-Account |
Adresse der Hochschule | Adresse der Hochschule und Kontaktformular |
Akademische Angelegenheiten | Das Dezernat IV für Akademische Angelegenheiten ist neben Weiterem für Immatrikalations- und Prüfungsfragen sowie Auslandsaufenthalte zuständig |
Aktuelle Veranstaltungen | Aktuelle Veranstaltungen |
Allgemeine Studienberatung | Die allgemeine Studienberatung berät zu Fragen rund um das Studium |
Alumni | Unter dem Begriff Alumni (von „Alumnus“; lat.: „Zögling“, von alere, „ernähren“, „aufziehen“) versteht man den Erhalt der Beziehungen zwischen ehemaligen Studierenden, Lehrkräften und der Hochschule. Auch die HBK betreibt ein Alumni-Netzwerk, das über ein eigenes Alumni-Portal organisiert wird. |
Anfahrt | Die Anfahrtskizze beschreibt die Anfahrt zu den verschiedenen Standorten der HBK |
AOC (Apple on Campus) | Die Firma Apple bietet Studierenden und Hochschulmitarbeitern spezielle Kontiditionen beim Hardware- und Softwarekauf. Zugang zum Shop bekommen Sie über den „Persönlichen Web-Assistenten“ (PWA) |
Arbeitsstelle CAD/CAM und Instruktionsdesign | Arbeitsstelle CAD/CAM und Instruktionsdesign |
Aufnahmeverfahren | Informationen über das Aufnahmeverfahren |
Auslandsangelegenheiten | Auslandsangelegenheiten der Hochschule (Austausch, internationale Partner) regelt das International Office |
AV-Geräteverleih | Die Mediothek bietet eine Übersicht entleihbarer Geräte für Audio-/Video-(A/V-)Aufnahmen |
AV-Schnittplätze | Postproduktionen eigener Aufnahmen lassen sich an Schnittplätzen in der Mediothek der HBK durchführen |
B | ![]() |
---|---|
BAföG | Über die Ausbildungsförderung durch BAföG informiert das Studentenwerk Braunschweig |
Behinderte | Der Beauftragte für Behinderte |
Beratung | Die allgemeine Studienberatung berät bei Fragen rund um das Studium |
Beurlaubung | Auskünfte über Beurlaubungen erteilt das I-Amt. |
Bewerbung | Informationen für eine Studienbewerbung an der HBK |
Bibliothek | Bibliothek |
Brandschutz | Informationen zur Arbeitssicherheit durch das Dezernat V |
Braunschweig | Allgemeine Informationen über die Stadt Braunschweig |
Braunschweiger Modell | Über die Besonderheiten des so genannten Braunschweiger Studienmodells informiert unter anderem das „Leitbild der HBK“ |
Bundesministerium für Bildung und Forschung | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
C | ![]() |
---|---|
Cafeteria | Cafeteria |
Computerräume | Die so genannten „Poolräume“ stehen allen Hochschulmitgliedern zur Verfügung |
Copy-Shop | In der Bibliothek und auf einigen Fluren stehen Kopierer bereit |
D | ![]() |
---|---|
DAAD | Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) stellt Stipendien zur Verfügung. Weitere Infos hierzu über die Studienberatung und das International Office |
Darlehen | Informationen zu Studiendarlehen |
Darstellendes Spiel | Studiengang Darstellendes Spiel |
Datenbanken | Literatursuche in Datenbanken |
Datenschutz | Informationen des Datenschutzbeauftragten der HBK |
Deutscher Bildungsserver | Informationsportal |
durchgedreht24 | Jährlich stattfindendes Kurzfilm-Festival-Projekt, organisiert von Studierenden der HBK |
E | ![]() |
---|---|
Informationen zur HBK-Mailadresse, als Bestandteil des Accounts | |
EDV-Kommission | EDV-Kommission |
Empore | Der hochschulöffentliche HBK-Stammtisch auf der Empore findet jeden Montagabend statt |
ERASMUS | Informationen über das ERASMUS-Programm der EU zur Förderung von Auslandssemstern |
Erstsemester | Informationen für Erstsemster. Weitere Informationen befinden sich auf den Seiten der Studiengänge |
Exmatrikulation | Informationen zur Exmatrikulation durch das Immatrikulations-Amt |
F | ![]() |
---|---|
Fachkommission I Kunst | Fachkommission I Kunst |
Fachkommission II Gestaltung | Fachkommission II Gestaltung |
Fachkommission III Kunst- und Medienwissenschaft | Fachkommission III Kunst- und Medienwissenschaft |
Fachkommissionen | Fachkommissionen |
Förderer und Sponsoren | Förderer und Sponsoren |
Fördererkreis der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig e.V. | Fördererkreis der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig e.V. |
Forschung | Forschung an der HBK |
Fotostudio | Das Fotostudio in Gebäude 1 |
Frauenförderung | Kommission für Frauenförderung und Gleichstellung |
Free Mover Stipendium | Stipendium zur Förderung von Auslandssemestern außerhalb des ERASMUS-Förderungsgebietes |
Freie Kunst | Studiengang Freie Kunst |
Fulbright | Vollstipendium für Auslandssemster in den USA |
G | ![]() |
---|---|
Galerie | |
Gasthörer- und Seniorenstudium | Gasthörer- und Seniorenstudium |
Geschichte | Geschichte der HBK |
Gleichstellung | Kommission für Frauenförderung und Gleichstellung |
Gremienplan | Übersicht zu den Sitzungsterminen aller relevanten Hochschulgremien |
H | ![]() |
---|---|
Haftungsausschluss | Haftungsausschluss/Impressum |
Hausmeisterei | Hausmeisterei |
HBK-Intern | Heft mit wichtigen Adressen und Infos rund um die HBK Braunschweig |
HBK-Netz | Das HBK-Netz ist das Online-Forum für Studierende der Hochschule |
Hochschulleitung | Hochschulleitung |
I | ![]() |
---|---|
Immatrikulation | Informationen zur Immatrikulation durch das Immatrikulations-Amt |
Impressum | Impressum der HBK-Webseite |
Industrial Design | Der Studiengang Industrial Design |
Infomaterial | Linksammlung zu verschiedenen Informationsmaterialien |
Institut für Kunstwissenschaft (IKW) | Im Institut für Kunstwissenschaft am Hauptcampus ist der Studiengang Kunstwissenschaft beheimatet |
Institut für Medienforschung (IMF) | Im Institut für Medienforschung im ArtMax an der Frankfurter Straße ist die Medienforschung der Hochschule zu Hause |
Institut für Nachrichtentechnik (IfN) | Das Institut für Nachrichtentechnik an der TU Braunschweig beschäftigt sich mit Medientechnik, Mobilfunk und Verkehrsinformationstechnik. Es kooperiert mit der HBK. |
Institut für Transportation Design (ITD) | Das Institut für Transportation Design (ITD) beschäftigt sich mit der Zukunft der Mobilität. Die Einrichtung ist im Juni 2007 aus dem seit 2002 an der HBK Braunschweig bestehenden Fachgebiet „Transportation Design & Social Sciences“ hervorgegangen. In Forschung und Lehre geht das ITD weit über das reine Produktdesign von Verkehrsmitteln hinaus und beschäftigt sich zudem mit der Gestaltung von Mobilitätsdienstleistungen sowie mit der Erforschung neuer Mobilitätssysteme. |
International Office | International Office |
International students | |
Internet | Den Zugang zum Internet an Rechnern in den Poolräumen, der Bibliothek und per WLAN stellt die ZKI zur Verfügung |
K | ![]() |
---|---|
Kommunikationsdesign | Studiengang Kommunikationdesign |
Koordinationsstelle Medienwissenschaften | Studiengangskoordination für den Kooperationsstudiengang Medienwissenschaften |
Kunstvermittlung | Studiengang Kunstvermittlung |
Kunstwissenschaft | Studiengang Kunstwissenschaft |
Kurzfilmfestival durchgedreht24 | Das Kurzfilmfestival durchgedreht24 wird von Studierenden der HBK organisiert und findet jährlich statt. |
L | ![]() |
---|---|
Lagepläne | So finden Sie zu den Standorten der HBK |
Lehramt Gestaltendes Werken | Lehramtsstudiengang Gestaltendes Werken |
Lehramt Kunst | Lehramtsstudiengang Kunst |
Lehrveranstaltungen | Elektronisches Vorlesungsvereichnis mit umfangreichen Suchmöglichkeiten |
M | ![]() |
---|---|
Mailinglisten | Mailinglisten der Studiengänge |
Mappen | Informationen zur Bewerbungsmappe |
Marketing | Das Hochschul-Marketing wird betreut durch das Referat Presse- und Kommunikation an der HBK |
Medienwissenschaften | Studiengang Medienwissenschaften |
Mediothek | Die Mediothek stellt Geräte zur AV-Aufnahme und - Bearbeitung zur Verfügung |
Mensa | In der Mensa wird für das leibliche Wohl der Hochschulmitglieder gesorgt |
O | ![]() |
---|---|
Öffentlichkeitsarbeit | Erfolg durch das Referat für Presse und Kommunikation |
P | ![]() |
---|---|
Partner aus der Wirtschaft | |
Poolräume | In den Poolräumen stehen allen Hochschulmitgliedern Computer (Mac/PC) zur Verfügung |
postgraduale Studiengänge | Die HBK bietet diverse Master-Studiengänge an |
Praktika im Ausland | Das International Office informiert über Praktika und Förderungsmöglichkeiten in der EU und anderswo |
Praktikumsempfehlungen für Studierende | |
Präsidium | |
Pressespiegel | Der Pressespiegel dokumentiert die Berichterstattung über die HBK in Print- und Online-Medien |
Prüfungsamt | Das Prüfungsamt verwaltet alle Prüfungsangelegenheiten |
psychologische Beratung | psychologische Beratung erhalten Studierende durch das Studentenwerk |
Publikationen | Publikationen rund um die HBK |
PWA | Persönlicher Web Assistent |
Q | ![]() |
---|---|
Qualitätsmanagement | Wissenschafts- und Qualitätsmanagement |
R | ![]() |
---|---|
Rechenzentrum | Das Rechenzentrum heißt an der HBK Zentrale Einrichtung für Kommunikationstechnik |
Referat Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement (RefA) | Veranstaltungen an der HBK werden von der Stabsstelle RefA koordiniert und begleitet |
Referat Presse- und Kommunikation (RefP) | Das Referat für Presse- und Kommunikation kümmert sich um die Kommunikation mit der hochschulinternen und hochschulexternen Öffentlichkeit |
Rückmeldung | Rückmeldungen erfolgen beim Immatrikulationsamt |
Rundgang | Jährlich findet an der HBK ein öffentlich zugänglicher „Rundgang“ statt. Eine Woche lang präsentieren sich dabei die HBK und ihre Studierenden nach Außen. |
S | ![]() |
---|---|
Semestergebühren | Die Semestergebühren sind zusätzlich zu den Studienbeiträgen mit der Rückmeldung oder Erstimmatrikulation jedes Semster an die Hochschule zu entrichten |
Semesterticket | Studierende an der HBK erhalten zwei Semestertickets. Eins für verschiedene Zugverbindungen in Norddeutschland und eins für den Braunschweiger Nahverkehr. |
Senat | Studierende, Mitarbeiter und Professoren bringen sich im Senat in die Politik der HBK ein |
Seniorenstudium | Die HBK bietet speziell für Gasthörer und Senioren künstlerisch-praktische Veranstaltungen an |
Sitemap | Die Inhalte der Webseite auf einen Blick |
Soziales | Um soziale Belange kümmert sich das Studentenwerk |
Speiseplan | Der aktuelle Speiseplan der HBK-Mensa |
Sponsoren | Die HBK hat zahlreiche Kooperationspartner, Sponsoren und Förderer |
Sprachkurse | Sprachkurse bietet das Sprachenzentrum der TU Braunschweig an |
Stabsstellen der Präsidentin | Neben der Öffentlichkeitsarbeit und dem Ausstellungsmanagement sind der Präsidentin auch das wissenschaftliche Qualitätsmanagement und das Archiv zugeordnet |
Standorte | Übersicht über die Standorte an der HBK |
Studentenparlament (Stupa) | Studentische Mitbestimmung wird über das Studierendenparlament verwirklicht |
Studentenwerk | Das Braunschweiger Studentenwerk betreibt Mensen, das Bafög-Amt, einen Kindergarten und bietet Studierenden Beratung in verschiedenen Bereichen |
Studentische Aktivitäten | |
Studienbeiträge | Studienbeiträge sind von Studierenden zusammen mit den Semestergebühren an die Hochschule zu überweisen |
Studienberatung | Die Studienberatung bietet Studierenden und Studieninteressierten Beratung zum Studium an der HBK an |
Studieninfotag | Im Januar findet ein Studieninfotag statt. Er informiert über Studiengänge, die Zulassungsvoraussetzungen, den Verlauf des Studiums und über Besonderheiten des Studienbetriebs an der HBK. |
Studienstruktur | Die Struktur der Studienangebote der HBK und ihre geplante Weiterentwicklung als Diagramm |
Studierendenausschuss (AStA) | Das Zentralorgan der Studierendenschaft |
Studierendenforum | Das Studierendenforum HBK-Netz |
T | ![]() |
---|---|
TU Braunschweig | Die Technische Universität Braunschweig |
Tutorials der Bibliothek | Die Bibliothek bietet Online-Einführungen in Recherche und Katalogbenutzung |
U | ![]() |
---|---|
Über die HBK | Allgemeines über die HBK |
Umweltschutz | Für Umweltschutz zeichnet das Dezernat V "Betrieb – Bau – Sicherheit" verantwortlich |
Unisport | Die HBK arbeitet in diesem Bereich mit der TU Braunschweig zusammen, die ein vielfältiges Sportangebot organisiert |
V | ![]() |
---|---|
Veranstaltungen | Überblick über Ausstellungen und Veranstaltungen an der HBK |
Veranstaltungsmanagement | Veranstaltungen an der HBK werden von der Stabsstelle RefA koordiniert und begleitet |
Verwaltung | Auch an einer Kunsthochschule läuft nichts ohne die Verwaltung |
Verwendung von Studienbeiträgen | ...wird hier von der HBK transparent gemacht |
Virenschutz | Die ZKI stellt die Virenschutzsoftware Sophos campusweit zur Verfügung |
Vizepräsident | |
Vorlesungsverzeichnis | Das Vorlesungsverzeichnis stellt die Veranstaltungen eines Semesters dar |
Vorlesungszeiten |
W | ![]() |
---|---|
Web-Mail Service | Online Zugriff auf Ihre Mails |
Webmaster | |
Werkstätten | Werkstätten stehen den Studierenden zur Realisierung ihrer Studienprojekte zur Verfügung |
Wissenschafts- und Qualtitätsmanagement (WQM) | ...wird von einer Stabsstelle koordiniert |
WLAN | Die ZKI stellt den Zugang zum Internet in der Hochschule per WLAN zur Verfügung |
Z | ![]() |
---|---|
Zentrale Einrichtung für Kommunikationstechnik (ZKI) | Die ZKI verwaltet Poolräume, Server und Netzwerke auf dem Campus |